
Unverbindlich, informativ und selbstverständlich kostenfrei.
Melden Sie sich hier zum Lebensfreude-Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig direkte Updates zum Event... Entdecken
Vom 24. bis 27. Juni 2025 verwandelte sich der Stanglwirt erneut in eine Quelle purer Lebensfreude. Das „Festival der Lebensfreude“ hat gezeigt, wie kraftvoll es ist, wenn Menschen zusammenkommen, um Körper, Geist und Seele zu stärken, sich inspirieren zu lassen und gemeinsam das Leben zu feiern.
Wir blicken dankbar zurück auf vier unvergessliche Tage voller Highlights, magischer Momente und tiefgehender Begegnungen.
Tag 1
Der erste Festivaltag startete mit einer Reise in die Stille des Waldes. Beim Waldbaden mit Kräuterfee Karin Schächl erlebten die Teilnehmer:innen, wie entschleunigend und kraftspendend die Natur wirkt. Hier ging es darum, mit allen Sinnen wahrzunehmen, zu entschleunigen und bei sich selbst anzukommen.
Anschließend brachte Küchenheldin Sally von Sally’s Welt jede Menge Energie und Freude in die Küche. Gemeinsam zauberten wir fluffigen Kaiserschmarrn und genossen den Austausch rund um Genuss, Kreativität und gemeinsames Erleben.
Nachmittags wurde es tief und transformierend: Bei „Spiritaudio“ führten Gernot Sutterlüty und Martin Steurer die Gäste mit Klangfrequenzen auf eine innere Reise. Ein Erlebnis, das auf Herz- und Zellebene berührte und nachwirkte.
Abends öffnete Yoga-Lehrerin Annika Isterling bei „Unlimited Mind & Heart“ durch herzöffnende Bewegungen und Meditation Räume für neue Perspektiven.
Den offiziellen Auftakt des Festivals bildete ein inspirierender Talk mit Joyce Ilg, Lars Amend und Max Gotzler. Humorvoll, tiefgründig und motivierend sprachen sie über die Kraft, Gefühle zu verstehen und Lebensfreude bewusst zu entfalten. Das anschließende Get-together bot Gelegenheit für persönliche Begegnungen und Vorfreude auf die kommenden Tage.
Tag 2
Der zweite Tag begann kraftvoll mit einer „Raise Your Vibration“ Yoga-Session. Hier tankten die Teilnehmer:innen Energie für Körper und Geist.
Anschließend wagten sich viele ins kalte Wasser: Bei der Wim Hof-Methode mit Instructor Sukhhadas ging es um Atemtechniken, Kälte und mentale Stärke – eine Erfahrung, die für Begeisterung und euphorische Gesichter sorgte.
Ein echtes Highlight war die Gesprächswanderung zum Hüttlingmoos mit Lars Amend und Max Gotzler. Unterwegs gab es bewegte Meditationen, spannende Impulse und sogar eine exklusive Buchpremiere von Lars Amend. Der Blick auf den Wilden Kaiser, die gute Bergluft und inspirierende Gespräche schufen eine ganz besondere Atmosphäre.
Parallel dazu fanden kreative Workshops statt: Keramik-Bemalen, Soul Cycling oder tiefgehende Coachings mit Pferde-Coach Lisa Frimberger und BioMechanik-Experte Sascha Bauer, bei dem die Teilnehmer:innen Leichtigkeit durch Körpersprache erleben durften und dies gleich bei einem Meet&Greet mit unseren edlen Lipizzanern testen konnten oder ein Talk zur Kraft der Hormone mit Hormonspezialistin Dr. Chressen Regier.
Am Abend begeisterte Ex-SPAR-Chef Dr. Gerhard Drexel mit seinem Impulsvortrag zur spirituellen Unternehmensführung. Ein inspirierender Abschluss für einen Tag voller Vielfalt.
Tag 3
Am dritten Tag lud Carina Russ mit einer Meditation dazu ein, das Leben bewusst zu feiern. Noch einmal wagten sich Mutige ins eiskalte Wasser bei der Wim Hof-Methode.
Die kreativen Workshops standen im Zeichen von Farbe und Ausdruck: Bei „Manifest & Create“ führten intuitive Malprozesse zu farbenfrohen Kunstwerken, die aus tiefen Gefühlen entstanden. Ein sportliches Kontrastprogramm bot Celebrity-Coach Björn Schulz beim Boxtraining, das Körper und Selbstbewusstsein gleichermaßen stärkte.
Auch der Nachmittag hielt viele Impulse bereit: Klangschalen-Meditation, Workshops über erfüllende Beziehungen oder schlagfertiges Kontern mit Coach Susanne Schlösser. Besonders spannend war der „Aperitif der Sterne“ mit ORF-Star-Astrologin Gerda Rogers, die einen astrologischen Blick auf die Jahre 2025, 2026 und den bewegten Wandel der aktuellen Zeit warf.
Der Abend gehörte schließlich der legendären „White Night“. Kulinarische Highlights, entspannte Gespräche und später eine White-Party ließen das Gemeinschaftsgefühl nochmals aufleben. Hier wurde getanzt, gelacht und das Leben gefeiert.
Tag 4
Der Abschlusstag begann mit Achtsamkeitstraining bei Mag.a Inge Neuner. Eine Einladung, kleine Momente bewusster zu genießen.
Danach ging es hinauf auf den Astberg: Elisabeth Klöbl führte die Gruppe bei einer achtsamen Wanderung zu atemberaubenden Aussichten und neuer innerer Ruhe.
Workshops von Michaela Götz gaben wertvolle Impulse für mutige Entscheidungen im Leben. Gleichzeitig luden Yoga- und Coaching-Sessions bei Business-Coach Katharina Muck dazu ein, wieder mit der eigenen inneren Stimme in Kontakt zu treten.
Ein fesselnder Abschlussvortrag von Top-Manager und Schlaf-Coach Heinz Hackl zeigte, wie entscheidend guter Schlaf für Energie, Gesundheit und Lebensfreude ist.
Ein Fest für Groß und Klein
Auch die kleinen Gäste erlebten ein buntes Festivalprogramm: Kinderyoga, Regenbogenmuffins backen, Zauberstunden, Batik-T-Shirts gestalten, Traumfänger basteln, Geschichten lauschen oder kreativ schminken. Die Kinder genossen viele magische Momente voller Lachen und Kreativität.
Ein herzliches Dankeschön
Das „Festival der Lebensfreude“ 2025 war erfüllt von berührenden Erlebnissen, neuen Erkenntnissen und echten Verbindungen. Es hat gezeigt, wie wichtig es ist, sich selbst und dem Leben mit offenen Armen zu begegnen.
Wir sind unendlich dankbar für alle, die diese Tage mit uns verbracht, geteilt und mit Leben gefüllt haben. Denn „Dankbarkeit ist die Erinnerung des Herzens.“
Schon jetzt freuen wir uns darauf, Euch beim nächsten „Festival der Lebensfreude“ 2026 wieder willkommen zu heißen – um gemeinsam zu wachsen, zu lachen und das Leben in seiner ganzen Fülle zu feiern!
Das nächste "Festival der Lebensfreude" findet von 29. Juni - 03. Juli 2026 statt. Nähere Informationen folgen.