Ein großer Unterschied liegt in der Art der Loipe. Während beim klassischen Langlaufen in einer vorgefertigten Spur aus zwei Rillen gelaufen wird, bewegt man sich beim Skaten auf nicht gespurten, aber dafür gewalzten Schneeflächen fort.
Auch die Technik ist jeweils eine andere. Beim klassischen Langlauf wird innerhalb der Spurrillen gefahren und praktisch das Gehen imitiert. Skating ist anspruchsvoller und erfordert eine gute Kondition. Grundsätzlich stellt man die Langlaufski in ein V, verlagert das Gewicht auf ein Bein und stößt mit der Innenkante bzw. dem Schuh auf das andere Bein ab. Beherrscht man die Technik, können höhere Geschwindigkeiten als bei der klassischen Variante erreicht werden. Auf der Loipe die direkt entlang dem Stanglwirt Hotelareal führt, können beide Varianten praktiziert werden.