
Wählen Sie aus unserem vielfältigen Kurs- und Unterrichtsangebot Ihr individuelles Programm! Entdecken
Bereits mit 5 Jahren habe ich angefangen auf unserem Pony Susi zu reiten. Sie hat heute noch immer ihr zu Hause auf unserem Kinderbauernhof. Mit 7 Jahren habe ich begonnen auf Lipizzanern das Reiten zu lernen und habe mich seit meiner Kindheit in die edle Rasse verliebt. Dadurch bin ich eine begeisterte Dressurreiterin geworden und konnte einige Erfolge auf anspruchsvollen Turnieren in ganz Österreich verzeichnen.
Da ich mit unseren Stanglwirt-Lipizzanern aufgewachsen bin, habe ich seit Kindestagen sehr viel über die Zucht der anmutigen und intelligenten Pferde gelernt. Seit meinem Einstieg in den Familienbetrieb im Sommer 2012 habe ich das Glück, meine Leidenschaft auch beruflich ausüben zu können und bin nun für die Leitung der hauseigenen Reitschule und der Lipizzanerzucht zuständig.
Ich freue mich jeden Tag, mit den edlen Pferden zu arbeiten und dafür sorgen zu dürfen, dass sich Ross und Reiter bei uns rundum wohl und "daheim" beim Stanglwirt fühlen.
- Ausbildung zur Pferdewirtin Schwerpunkt Zucht und Haltung auf einem großen Hannoveraner Gestüt in Norddeutschland (Tobaben)
- Ausbildung zur Pferdewirtin mit dem Schwerpunkt Reiten bei Hartwig Burfeind
- Deutsches Fahrabzeichen
- Turniererfolge bis Intermediaire I (Dressur)
- Leitung verschiedener Dressur und Ausbildungsställe weltweit
Bereits bevor Lisa ihre erste Lehrstelle als Pferdewirtin antrat, konnte sie auf zahlreiche Turniererfolge zurückblicken. Schon damals ritt sie Pferde an, bildete sie aus und war erfolgreiche Auktionsreiterin auf kleineren Auktionen.
Sie hatte das große Glück beim bekannten Berufsreiter Hartwig Burfeind in Niedersachsen lernen zu dürfen. Mehrere Jahre ritt Lisa im Landeskader Hannover-Bremen und nahm an den deutschen Meisterschaften der Jungen Reiter teil. Seit 2007 hat Lisa international in verschiedenen Dressurställen in Leitungspositionen gearbeitet. Geprägt von ihren Erfahrungen, die sie in vielen Ländern mit und über Pferde gesammelt hat, hat sie sich nun daheim beim Stanglwirt niedergelassen um diese Erfahrungen und ihr Wissen weiterzugeben.
- Bereiterlehre in Seefeld
- Praktikum im Turnierstall Lanzer in Augsburg
- Reitlehrer in der Reitanlage Kitzbühel Mauring
- Erfahrungen als Ausbildner in diversen Ställen wie z.B. CRG Innsbruck, Reitclub Seefeld, CRG Wattens Swarovski und Reitclub Walchsee
- Seit August 2015 Reitinstruktor und Bereiter beim Stanglwirt
Roman konnte als Ausbildner, von Anfängern bis zu Turnier-Reitern der Spring-Klasse S und Dressur bis Klasse M, viele Reiter ausbilden. Während dieser Zeit hatte er zahlreiche Erfolge im Springsport. Zu seinen Schützlingen gehörte z.B. Julia Kaiser, die international für Österreich an den Start geht.
- Praktikum im Verkaufs- & Turnierstall in Spanien
- Praktikum im Reitstall in Baden-Württemberg
- Ausbildung zur Pferdeiwirtin, Fachrichtigung „Haltung & Service“ 2020
- Seit Oktober 2022 beim Stanglwirt
Stefanie ist auf dem Bauernhof aufgewachsen und begann im Alter von 10 Jahren regelmäßig Reitunterricht zu nehmen. Nach einem Auslandspraktikum in Spanien 2019 in einem Verkaufs- und Turnierstall und dem anschließenden Jahrespraktikum in einem Reitstall in Baden-Württemberg war für Stefanie klar, dass sie Pferdewirtin sein möchte.
- Reitausbilder Trainer B (Reitinstruktor FENA, Deutschland)
- FN Ergänzungsqualifikation für Trainer: „Sitz und Gleichgewichtsschulung“
- FN Ergänzungsqualifikation für Trainer: „Ausbilder im Gesundheitssport mit Pferd“ (Übungsleiter B Sport in der Prävention)
- Berittführer (Deutschland)
- Pferdewirtschaftskurs "Deurne & Larenstein College" (Niederlande)
Catrin hat bereits viel Erfahrung im unterrichten von Anfängern, sowie Wiedereinsteigern. Aber auch Turniereinsteiger begleitet Sie auf Ihrem Weg speziell in den Bereichen Dressur, Springen, Hunters und Equitation in verschiedensten Ställen und Ländern.
Dabei sammelte sie auch viel Erfahrung im Reittourismus und fühlt sich daher sichtlich wohl im Stanglwirt. Seit Juni 2020 dürfen wir sie zu unserem Reitstall-Team zählen, dass sie mit ihren großartigen Tipps zum einfühlsamen reiten auf unseren edlen Lipizzanern perfekt ergänzt.