Stanglwirt-Hotline+43 (0)5358 2000Anrufen
Almabtrieb 2021
Wenn die Tage langsam kürzer werden ist es auch für unsere Tiere wieder Zeit von der Alm zurück nach Hause zu kommen. Am 4. September 2021 wurden unsere Milchkühe, wie es bei uns …daheim beim Stanglwirt und in ganz Tirol Brauchtum ist, im Zuge eines farbenfrohen Beisammenseins, wohlbehalten von der Alm zurück ins Tal begleitet.
Trotz der aufgrund des Wetters etwas kürzeren Almperiode von Juli bis September fühlten sich Tiere und Almpflanzen sehr wohl bei angenehmen Temperaturen auf 1.340 m Seehöhe unterhalb des Wilden Kaisers. Melker „Daniel“ leistete den 21 fleißigen Milchkühe täglich Gesellschaft und sorgte mit Unterstützung des Landwirtschafts-Teams im Tal für ausreichend Milch zu Weiterverarbeitung.
Spezieller Schmuck zum
Geburtstag von Balthasar Hauser
Balthasar Hauser mit seinen
fleißigen Helfern
Almabtrieb ganz
traditionell tirolerisch
Die Chefin:
Stanglwirt Leit-Kuh
Herzlicher und farbenfroher
Empfang am Kinderbauernhof
Der beliebte Stangl-Almkäse
"Kaser Sepp“ kam deshalb mehrmals pro Woche auf die Stangl-Alm und kann nach nur 85 Tagen Almzeit auf ganze 154 Käselaibe stolz sein. Aufgrund der traditionellen, naturbelassenen Herstellung variiert das Gewicht zwischen 18 – 28 kg was ca. 3,1 Tonnen des beliebten Stangl-Almkäses entspricht. Dieser wurde im Käsekeller direkt unter der Alm gereift, sorgfältig gedreht, gebürstet und gewendet bis er zum milden Bergkäse wurde.
Über die Molke, die bei der Käseherstellung als wertvolles Restproduktion gewonnen wird, freuten sich die 5 Almschweine, die zusammen mit den Milchkühen nun wieder ins Tal durften. Geschmückt mit Blumen und Glocken kamen sie gegen Mittag beim Stanglwirt an und wurden von der Familie Hauser sowie Einheimischen und Gästen am Kinderbauernhof in Empfang genommen.
Zwei Tage später am 6. September wurden nach den Almbewohnern der nun fertig gereifte Stangl-Almkäse geholt. Gemeinsam mit dem Tragtierzentrum des Österreichischen Bundesheeres und ihren Haflingern wurden die 154 Käselaibe in Satteltaschen CO²-frei über den Almweg in die Hofkäserei inmitten des Stanglwirts gebracht. Von dort werden sie nun in der Käse-Grotte am Buffet serviert.
Wir freuen uns, dass alle Almbewohner gesund wieder im Tal angekommen sind und bedanken uns herzlichst bei allen Helfern!